Dose-Zu-Dose: Vollautomatisches 99%-Recycling von Aluminiumdosen durch innovatives Zyklon-Lufttrennsystem und magnetische Wirbelstromabscheidung
SKAPA ist auf das Recycling von metallischen Rohstoffen spezialisiert. In der Betriebsanlage in Kottingbrunn bei Wien werden metallische Abfälle aus Industrie, aus der österreichweit üblichen "Blauen Tonne" oder von Sammelstellen verarbeitet.
Wichtiger Schwerpunkt von SKAPA ist das Wiederverwerten von Aluminiumdosen. Der Grundstoff Aluminium wird mit extrem hohen Energieaufwand hergestellt. Daher ist ein möglichst vollständiges Recycling von Aluminium ein wichtiges umweltpolitisches Ziel, da sich der Energieaufwand bei recyceltem Aluminium auf 5% reduziert!
Mit bisherigen Anlagen konnte man Aluminium-Abfälle nur unzureichend wiederverwerten. Das wesentliche Problem stellte dabei der hohe Verunreinigungsgrad dar, der aufwändiges händisches Trennen erforderte und nur einen Reinheitsgrad von knapp ca. 90% ermöglichte.
Mit der von SKAPA unternehmensintern neu entwickelten Recycling-Anlage ist ein vollautomatisiertes Recycling von Aluminiumdosen von bis zu 99% möglich, was in dieser Form eine Weltneuheit darstellt. Durch eine innovative Kombination von Zyklon-Lufttrennsystemen mit nachfolgender magnetischer Wirbelstromabscheidung ist ein Auftrennungsgrad mit Verunreinigungen von unter 1% möglich.
Der innovative Gehalt besteht in der Anordnung und Justierung der Anlage. Dabei war ein hoher Grad an kreativer Leistung notwendig, um dieses Verfahren zu optimieren. Ein technisches Problem stellte vor allem die Entfernung von Plastikteilen und Fremdmetallen dar. Hier war früher ein hoher manueller Aufwand notwendig. Mit dem neuen Verfahren kann die Anlage das Prinzip „Dose-zu-Dose“ verwirklichen, denn es kann gewährleistet werden, dass jede weggeworfene Aluminiumdose wieder zu einer neuen Dose verarbeitet werden kann.
Skapa Recycling GmbH Kaplan-Straße 4 2542 Kottingbrunn 01/7108585 office@skapa.at http://www.skapa.at |
|